Da ich das Handbuch nur in Papier habe und somit nicht immer zur Hand, protokolliere ich hier aus meinen Unterlagen alles Wissenswerte zur Stromverteilung im Iveco Magirus 120-25aw. Quelle ist das Betriebshandbuch Iveco 120-25 / 140-25. Alle Angaben ohne Gewähr.
Das kann natürlich in anderen Fahrzeugen ganz anders sein, ich gehe aber davon aus, dass mindestens der Iveco 90-16 und die anderen Iveco MK Kabinen eine ähnliche Belegung haben werden:
Hauptsicherungskasten neben dem Lenkrad rechts:
Obere Reihe, von Rechts gezählt Nr. 13 – 24
Nr | Beschriftung | Stromstärke | Notizen |
13 | Schalter Nebelscheinwerfer | 5A | |
14 | Warnblinkanlage | 5A | |
15 | Innenbeleuchtung, Tacho, Zos, Steckdose, 2polig Steckdose | 8A | |
16 | Standheizung | 16A | |
17 | frei | 8A | |
18 | Thermoanlasser | 16A | Unbestätigte Vermutung: Defekte Glühkerzen der Flammstartanlage führen zum Durchbrennen der Sicherung |
19 | frei | 16A | |
20 | Vorwärmglühkerze | 8A | |
21 | Widerstandsinstrumentenbeleuchtung, Ideogrammbeleuchtung | 8A | |
22 | Nebelscheinwerfer Fernschalter, Nebelschlusslicht | 8A | |
23 | frei | 8A | |
24 | Steckdose | 25A |
Untere Reihe, von Rechtes gezählt: Nr 1 – 12
Nr | Beschriftung | Stromstärke |
1 | Fernlicht links und Kontrolllampe | 8A |
2 | Fernlicht rechts | 8A |
3 | Abblendlicht links | 8A |
4 | Abblendlicht rechts | 8A |
5 | Nebelscheinwerfer | 8A |
6 | Standlicht vr, hl, Begrenzungsleuchten vl, hr, Kennzeichenleuchte rechts | 8A |
7 | Standlicht vl, hr, Begrenzungsleuchten vr, hl, Kennzeichenleuchte links | 8A |
8 | Schalter für Defroster, Instrumente, Kontrolllampen | 8A |
9 | Bremsleuchten | 8A |
10 | Scheibenwischer, Horn | 8A |
11 | Blinkleuchten | 8A |
12 | Rückfahrleuchten, Motorbremse | 8A |